In Südkorea ist der erste Fall der Japanischen Enzephalitis im laufenden Jahr gemeldet worden.
Seine Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention teilte mit, dass bei einer Frau in ihren Vierzigern in Sejong die Erkrankung am Montag bestätigt worden sei.
Derzeit werde ermittelt, wo sie sich angesteckt habe, hieß es.
Die Behörde mahnte zu besonderer Vorsicht. Die erste Erkrankung in diesem Jahr sei über einen Monat früher als letztes Jahr gemeldet worden, als erst am 8. Oktober der erste Patient bestätigt worden sei.
Die Japanische Enzephalitis wird von Mücken der Art Culex tritaeniorhynchus übertragen. Etwa einer von 250 Menschen zeigt nach einem Stich Symptome. In einigen Fällen kann es zu einer akuten Gehirnentzündung kommen, dann liegt die Sterblichkeit bei 20 bis 30 Prozent.