Wirtschaft
Notenbank fordert vom Parlament schärfere Regulierung von Dollar-Stablecoins
Write: 2025-08-20 16:28:52 / Update: 2025-08-20 16:40:36
Südkoreas Zentralbank hat die Nationalversammlung aufgefordert, für eine schärfere Regulierung von Dollar-gebundenen Stablecoins zu sorgen.
Im Land seien bereits Dollar-Stablecoins im Umlauf, es gebe immer größere Nebenwirkungen, hieß es in einer schriftlichen Antwort der Bank an das Büro eines Abgeordneten am Mittwoch. Die Notenbank warnte, dass die Währungshoheit bedroht werde.
Dringend erforderlich seien Diskussionen von Regierung und Parlament über Gesetzesänderungen, darunter eine Überarbeitung des Devisentransaktionsgesetzes, hieß es.
Die Notenbank warnte, dass die Verbreitung von Dollar-Stablecoins durch ein Phänomen der Währungsablösung zu negativen Folgen für die Wirksamkeit der Währungspolitik und die Währungshoheit führen könnte.
Dollarabflüsse durch Stablecoins könnten zudem für weitere Unruhe am Devisenmarkt sorgen, hieß es außerdem.
Die Bank of Korea vertritt zudem die Auffassung, dass es entgegen den Vorstellungen der Regierung Lee Grenzen dabei gebe, wenn mit der Einführung von Stablecoins in der Landeswährung Won Nebenwirkungen als Folge der Verbreitung von Dollar-Stablecoins aufgefangen werden sollen.
Die Redaktion empfiehlt