Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Washington erwägt Erwerb von Anteilen an weiteren Halbleiterunternehmen wie Samsung

Write: 2025-08-20 14:41:26Update: 2025-08-20 16:12:26

Washington erwägt Erwerb von Anteilen an weiteren Halbleiterunternehmen wie Samsung

Photo : YONHAP News

Die US-Regierung überprüft offenbar, Anteile an von Washington subventionierten Halbleiterherstellern zu erwerben. 

Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag unter Berufung auf zwei anonyme Quellen. 

Handelsminister Howard Lutnick erwäge, dass Halbleiterunternehmen, die mit Zuschüssen nach dem CHIPS Act Fabriken in den USA bauen, einen Anteil an die US-Regierung abtreten, hieß es. 

Dazu zählen der taiwanesische Hersteller TSMC, das US-Unternehmen Micron Technology und das koreanische Unternehmen Samsung Electronics. 

Das US-Handelsministerium hatte Ende letzten Jahres, noch vor Ablauf der Amtszeit von Präsident Joe Biden, die Subventionshöhen für solche Unternehmen festgelegt. TSMC wurden 6,6 Milliarden Dollar zugesagt, Micron 6,2 Milliarden Dollar und Samsung 4,75 Milliarden Dollar. 

Reuters erklärte, der Schritt stelle eine Ausweitung des Plans dar, dass die US-Regierung im Gegenzug für ihre Subvention für Intel eine zehnprozentige Beteiligung an dem Unternehmen aushandeln wolle. 

Lutnick sagte in einem Interview mit CNBC, dass die US-Regierung keine Managementrechte ausüben werde, selbst wenn sie größter Anteilseigner bei Intel werde. Er deutete zudem an, dass auch von anderen Halbleiterunternehmen, darunter TSMC und Samsung Electronics, stimmrechtslose Anteile verlangt werden könnten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >