Der Vorsitzende der russischen Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, hat am Donnerstag in Pjöngjang Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un getroffen.
Wie die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf das russische Unterhaus berichtet, habe Wolodin Kim herzliche Grüße von Präsident Wladimir Putin sowie Glückwünsche zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeit Koreas übermittelt. Als enger Vertrauter Putins habe er zudem für die nordkoreanische Unterstützung bei der Abwehr ukrainischer Truppen in der Grenzregion Kursk gedankt.
Wolodin war am Donnerstag auf Einladung der Obersten Volksversammlung Nordkoreas mit einer Parlamentsdelegation zu den Feierlichkeiten nach Pjöngjang angereist.
Bei der Gedenkveranstaltung betonte er, die Sowjetarmee habe gemeinsam mit nordkoreanischen Patrioten zur Beendigung der japanischen Kolonialherrschaft beigetragen. Die „militärische Brüderlichkeit“ beider Seiten habe sich durch die nordkoreanische Unterstützung bei der „Befreiung von Kursk“ erneut gezeigt, hieß es weiter.
Vor rund einem Jahr hatte die Ukraine einen Vorstoß in die russische Grenzregion Kursk gestartet und Teile davon eingenommen. Kurz darauf entsandte das nordkoreanische Regime tausende von Soldaten, um bei der Rückeroberung zu helfen. Inzwischen hat sich die Ukraine größtenteils aus Kursk zurückgezogen.