Der japanische Minister für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Shinjiro Koizumi, hat Südkorea zur Aufhebung dessen Importrestriktionen für japanische Fischereiprodukte aufgefordert.
Die Forderung stellte Koizumi während eines Treffens mit dem südkoreanischen Außenminister Cho Hyun am Montag in Seoul, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete.
Koizumi sagte laut Kyodo nach dem Treffen gegenüber Reportern, er hoffe sehr, dass die zuständigen Ministerien zügig Kommunikation zur raschen Aufhebung der Importbeschränkungen betreiben würden. Er wollte jedoch nicht sagen, wie Cho reagierte.
Ein Beamter des Außenministeriums in Seoul wollte hierzu keine konkreten Einzelheiten nennen. Zugleich wurde die Position der Regierung mitgeteilt, dass für eine Lockerung der Importbeschränkungen für japanische Fischereiprodukte das Vertrauen der koreanischen Verbraucher in die Sicherheit der Lebensmittel aus dem Nachbarland wiederhergestellt werden müsse.
Südkorea hatte 2013 wegen Bedenken hinsichtlich einer hohen Strahlenbelastung nach der Atomkraftkatastrophe von Fukushima von 2011 den Import von Fischereiprodukten aus dieser Präfektur und sieben weiteren benachbarten Präfekturen verboten. Auch wegen des Ablassens von verseuchtem Wasser aus dem havarierten Atomkraftwerk ins Meer hält Seoul diese Importbeschränkungen weiter aufrecht.