Beamte des südkoreanischen Präsidialamtes und des Weißen Hauses haben Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) sowie Wissenschaft und Technologie erörtert.
Das Präsidialamt in Seoul teilte am Mittwoch mit, dass Ha Jung-woo, Chefsekretär für KI und Zukunftsplanung, am 4. August mit Michael Kratsios, Direktor des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik im Weißen Haus, zusammengetroffen sei. Das Treffen habe am Rande des APEC-Ministertreffens für Digitales und KI in Incheon stattgefunden.
Die südkoreanische Regierung habe bei der Beratung im Zusammenhang mit dem jüngst von den USA veröffentlichten KI-Aktionsplan die Bedeutung des Exports von Full-Stack AI bestätigt, hieß es.
„Full-Stack AI“ steht für die Fähigkeit und Technologie, KI-Systeme allumfassend zu handhaben, von der Planung über die Entwicklung und Verteilung bis hin zum Betrieb. Dies bezieht sich somit auf die technischen Fähigkeiten, alle Phasen der Entwicklung von KI-Modellen zu beherrschen.
Laut dem Präsidialamt gab es positive Diskussionen über eine enge Kooperation zwischen Südkorea und den USA auf den Gebieten KI für Fertigung, Open Source, KI für Wissenschaft, KI-Rechenzentren und Energie.