Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Regierungspartei und Opposition streiten über Ergebnisse der Zollverhandlungen mit USA

Write: 2025-08-07 10:05:07Update: 2025-08-07 10:41:25

Regierungspartei und Opposition streiten über Ergebnisse der Zollverhandlungen mit USA

Photo : KBS News

Regierungspartei und führende Oppositionspartei in Südkorea sind zu unterschiedlichen Bewertungen der Ergebnisse der Zollverhandlungen mit den USA gelangt.

Bei einer Berichterstattung des Finanzministeriums über die Zollverhandlungen mit den USA vor dem parlamentarischen Finanzausschuss am Mittwoch offenbarten beide Seiten erhebliche Meinungsverschiedenheiten. 

An Do-geol von der Demokratischen Partei (DP) lobte, dass die Regierung nur zwei Monate nach dem Amtsantritt ähnliche oder bessere Bedingungen als große Konkurrenten wie Japan oder die Europäische Union ausgehandelt habe. 

Sein Parteikollege Cho Seung-rae wies auf das von Seoul vorgeschlagene Kooperationsprojekt in der Schiffbaubranche hin, das sogenannte „MASGA“-Projekt. Er denke, dass Südkoreas Beamte sehr kreativ gewesen seien.  

Lee In-sun von der Partei Macht des Volks hält hingegen das Selbstlob der Regierung für zweifelhaft, wenn sie argumentiert, mit 15 Prozent denselben Zollsatz wie für Japan ausgehandelt zu haben. Denn früher habe es dank des Freihandelsabkommens keine US-Zölle für koreanische Produkte gegeben, während auf japanische Waren 2,5 Prozent Zoll aufgeschlagen worden seien. Der komparative Vorteil sei nun verschwunden. 

Ihr Parteikollege Park Sung-hoon kritisierte die von Südkorea zugesagten Investitionen in Höhe von 350 Milliarden Dollar als nicht realisierbar. Er warnte vor einem Teufelskreis, wenn in großem Stil in den USA investiert werde. Denn dann sei weniger Geld für Investitionen im Inland vorhanden, das Wachstum verlangsame sich und die Beschäftigung sinke.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >