Die südkoreanischen Ausfuhren sind im Juli um knapp sechs Prozent gestiegen.
Laut dem Industrieministerium beliefen sich die Gesamtexporte im Juli auf 60,82 Milliarden Dollar, 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit liegt die Exportbilanz zwei Monate in Folge im Plus.
Halbleiter, das wichtigste Exportgut des Landes, erzielten mit 14,71 Milliarden Dollar einen neuen Juli-Rekord. Damit lag die Branche 31,6 Prozent über dem Vorjahreswert.
Autoexporte litten zwar unter den US-Zöllen, konnten dank starker Nachfrage in der EU und anderen Regionen dennoch im Vorjahresvergleich um 8,8 Prozent auf 5,83 Milliarden Dollar zulegen.
Die Importe stiegen moderat um 0,7 Prozent auf 54,21 Milliarden Dollar. Südkorea verzeichnete damit einen Handelsüberschuss von 6,61 Milliarden Dollar.