Der Ausschuss des US-Repräsentantenhauses für auswärtige Angelegenheiten hat einen Gesetzentwurf zur Einrichtung eines offiziellen Dialogkanals zwischen den Parlamenten Südkoreas, der USA und Japans verabschiedet.
Das gab der Demokrat Ami Bera, Oppositionsführer im Unterausschuss für Ostasien und Pazifik, am Dienstag (Ortszeit) bekannt.
Diese bahnbrechende Bemühung gehe auf den Dreier-Gipfel in Camp David im August 2023 zurück, erklärte er.
Das Gesetz ermögliche ein dauerhaftes Forum für Abgeordnete der drei Länder, damit sie sich regelmäßig treffen und Ideen austauschen können. Sie würden sich auch über Herausforderungen abstimmen, die von maritimer Sicherheit und Wirtschaftswachstum bis hin zum Schutz demokratischer Institutionen reichten, hieß es.
Nach weiteren Angaben wurde der als „U.S.-Japan-ROK Trilateral Cooperation Act“ bezeichnete Entwurf im Mai von Bera eingebracht und von mehreren republikanischen und demokratischen Abgeordneten mitgetragen.