Der Leitindex Kospi hat am Mittwoch 0,9 Prozent im Minus geschlossen.
Der Index ging bei einem Schlussstand von 3.186,38 Zählern aus dem Handel.
Grund für den Rückgang seien schwächer als erwartete Inflationsdaten gewesen, die eine Zinssenkung unwahrscheinlicher machten, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
In den USA war die Inflation im Juni um 2,7 Prozent gestiegen, und damit weniger stark als erwartet. Auch neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump hätten den Markt belastet.
Die geplante Wiederaufnahme der Verkäufe von Nvidias H20 KI-Chips an China hätten jedoch die Nachfrage nach Aktien von Chipherstellern steigen lassen und damit die Verluste im Kospi begrenzt, wurde Hwang Joon-ho von Sangsangin Investment & Securities von Yonhap zitiert.