Der Leitindex Kospi ist mit Verlusten in die Woche gestartet.
Der Kospi büßte 0,24 Prozent auf 2.014,47 Zähler ein und beendete damit eine fünftägige Gewinnserie.
Am vergangenen Freitag hatte der Kospi erstmals seit über drei Jahren wieder über der Marke von 3.000 Punkten geschlossen. Die Anleger waren optimistisch, weil Südkoreas neuer Präsident Lee Jae Myung politische Maßnahmen zur Förderung des Aktienmarktes angekündigt hatte.
Wegen der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten nach dem US-Militärschlag im Iran am Wochenende gab der Kospi heute jedoch nach.