Die südkoreanische Regierung behält den ermäßigten Steuersatz auf Kraftstoffe bis Ende April bei.
Dies gab der Kommissarische Präsident und Finanzminister Choi Sang-mok am Donnerstag bei einer Sitzung zur wirtschaftlichen Lage bekannt.
Derzeit sind Steuern auf Benzin um 15 Prozent und auf Diesel sowie Flüssiggas (LPG) um 23 Prozent ermäßigt.
Ursprünglich sollte die Maßnahme Ende Februar auslaufen. Seit ihrer Einführung im November 2021 wurde sie bereits 14-mal verlängert.
Grund für die Entscheidung sind eine schwache Binnennachfrage und eine Inflationsrate von über zwei Prozent im Januar. Diese Marke wurde erstmals seit fünf Monaten überschritten.