Die Europäische Union hat Südkorea indirekt zur Bereitstellung von Waffen für die Ukraine aufgefordert.
Das Europäische Parlament machte den Aufruf in einer Resolution, die am Donnerstag auf der Plenartagung in Straßburg verabschiedet wurde.
Die EU und ihre Mitgliedstaaten sollten Südkorea dazu bewegen, seine Position in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine zu ändern. Dabei solle das Ziel verfolgt werden, dass Südkorea bedeutende militärische Ressourcen zur Unterstützung von Operationen der Ukraine zu ihrer Verteidigung bereitstellt.
In der Resolution wird außerdem Verantwortung für Kriegsverbrechen und Verstöße gegen internationale Gesetze, die von Russland und Verbündeten wie Nordkorea begangen wurden, verlangt. Hierfür solle die Zusammenarbeit mit dem internationalen Strafgerichtshof und anderen Gerichten verstärkt werden.
Es ist das erste Mal, dass die EU rechtliche Verantwortung für Nordkoreas Truppenentsendung nach Russland in einem offiziellen Dokument anmahnt.
In der Resolution werden die Truppenentsendung und Russlands Tests neuer Raketen scharf verurteilt. Diese eskalierenden Schritte stellten eine neue Kriegsphase und ein neues Risiko für Europas Sicherheit dar, heißt es darin.