Südkorea hat im Juli dank des Exportaufschwungs den dritten Monat in Folge einen Überschuss in der Leistungsbilanz erzielt.
Nach Angaben der Zentralbank Bank of Korea am Freitag wurde nach vorläufigen Schätzungen ein Überschuss von 9,13 Milliarden Dollar verbucht.
Das Plus fiel zwar geringer als im Juni (12,56 Milliarden Dollar) aus. Es wurde jedoch der höchste Stand in einem Juli seit 2015 verzeichnet.
In der Warenbilanz wurde ein Überschuss von 8,49 Milliarden Dollar gemeldet.
Die Ausfuhren wuchsen den zehnten Monat in Folge, und zwar um 16,7 Prozent im Vorjahresvergleich auf 58,63 Milliarden Dollar.
Nach Regionen betrachtet, legten die Lieferungen nach Südostasien um 27,4 Prozent zu. Auch gegenüber China (14,9 Prozent), Japan (10,0 Prozent) sowie den USA (9,3 Prozent) wurden Zuwächse erzielt.