ⓒ Getty Images BankIn Südkorea gibt es mit Hansalim eine der weltweit größten, nicht-kommerziellen Genossenschaften für ökologisch nachhaltig angebaute Lebensmittel weltweit. Um in den dortigen Läden oder online einzukaufen, muss man Mitglied werden. Hansalim wurde 1986 gegründet und deckt heute etwa ein Viertel des heimischen Marktes für Bio-Lebensmittel ab. Der Markt wächst langsam, aber stetig, über die Hälfte aller Koreaner kauft manchmal, einige sogar immer Bio-Lebensmittel, hierzulande „organic food“ genannt. Trotzdem ist der Anteil insgesamt immer noch einer der geringsten in Asien und weltweit. War ökologischer Anbau vor 20 Jahren noch eine exotische Ausnahme, hat inzwischen jeder größere Supermarkt eine eigene Abteilung dafür. Leider sind die Produkte angesichts der ohnehin hohen Lebensmittelpreise in Südkorea für Viele zu teuer. Die Mehrheit vertraut entsprechenden Labels aber, eine grundsätzliche Bereitschaft scheint also vorhanden zu sein.