#Literatur zum Hören Kim In-suk: „Jubiläumstag der Schulgründung“ 2019-06-25 In Kim In-suks Geschichte „Jubiläumstag der Schulgründung“ geht es um eine Frau, die nach dem tragischen Tod ihres Mannes ... Hören
#Musik verbindet Lieder aus dem Südwesten Koreas 2019-06-19 Der koreanische Schriftsteller Yi Gwang-su이광수, bekannt für seinen Roman „Herzlos“ und den Roman „Erde“, gehörte ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Hyun Jin-geon: „Die arme Ehefrau“ 2019-06-18 Die Erzählung „Die arme Ehefrau“, erschienen 1921, handelt von einem jungen Ehepaar. K, der Ich-Erzähler, verwendet ... Hören
#Musik verbindet Yeongsanhoesang 2019-06-12 Die koreanische Musik lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: Jeongak정악 oder auch Hofmusik wurde von der Oberschicht genossen. ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Pyun Hye-young: „In Richtung der Hundezwinger“ 2019-06-11 Der Protagonist der Erzählung „In Richtung der Hundezwinger“ ist ein gewöhnlicher Bürger, der mit seiner Familie ... Hören
#Musik verbindet Immaterielles Kulturerbe 2019-06-05 Koreas Kulturgüter von großem historischem sowie künstlerischem Wert versuchen die Zentralregierung und die lokalen Behörden ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kim Yi-eun: „Ich gründe ein Bestattungsunternehmen“ 2019-06-04 Die Geschichte „Ich gründe ein Bestattungsunternehmen“ beginnt damit, dass sieben Personen im Auto sitzen und sich auf eine ... Hören
#Musik verbindet Koreanische Blasinstrumente 2019-05-29 Die traditionellen koreanischen Blasinstrumente können in zwei Gruppen unterteilt werden. Eine Gruppe umfasst Instrumente wie Piri 피리 oder ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Choi Sang-hee: „Gute Nacht, Waschbär“ 2019-05-28 Die Geschichte „Gute Nacht, Waschbär“ handelt von einem jungen Mann, 25 Jahre alt, der nach einem Unfall zehn Jahre im Koma gelegen ... Hören
#Musik verbindet Liedarten 2019-05-22 In der Joseon-Zeit zählte die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schicht mehr als die persönlichen Charaktereigenschaften ... Musik verbindet