#Musik verbindet Geomungo 2019-07-31 In der Vergangenheit wurde das Geomungo거문고 auch als Baekakjijang백악지장 bezeichnet, was in etwa „das beste Instrument von allen“ ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Jeong Ji-a: „Ein Frühlingsnachmittag und drei Witwen“ 2019-07-30 „Ein Frühlingsnachmittag und drei Witwen“ handelt von drei koreanischen Frauen in ihren 80er Jahren, die unter der japanischen ... Hören
#Musik verbindet Der hässliche Unterhaltungskünstler Nam Hak 2019-07-24 Der Pansori-Kenner Shin Jae-hyo신재효 aus der späten Joseon-Zeit nannte vier Voraussetzungen für einen guten Unterhaltungskünstler: ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kim Yu-jeong: „Kamelien“ 2019-07-23 „Kamelien“, erschienen 1936, erzählt aus der Perspektive eines naiven Bauernjungen von der verwirrenden Gefühlswelt ... Hören
#Musik verbindet König Sejo und die Musik 2019-07-17 König Sejo war der siebte König der Joseon-Dynastie und ist vor allem als Prinz Suyang수양 in die koreanische Geschichte eingegangen, ... Musik verbindet
#Musik verbindet Der Kunstmäzen Shim Yong 2019-07-10 Die Kunstmäzene waren die treibende Kraft hinter den künstlerischen Errungenschaften der Renaissance in Europa. Ohne die Unterstützung ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Park Hyoung-su: „Mitternachtsfiktion“ 2019-07-09 Eine Mietwohnung im fünften Stock kurz vor Mitternacht. Der Mann ist Erzieher, und die Frau arbeitet den ganzen Tag in einem Supermarkt. Beide ... Hören
#Musik verbindet Der Universalgelehrte Hong Dae-yong 2019-07-03 Hong Dae-yong홍대용 war ein Gelehrter der Silhak실학-Schule des „Praktischen Lernens“, deren Anhänger sich vor allem mit ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Hwang Sun-won: „Der Regenschauer“ 2019-07-02 „Der Regenschauer", das bekannteste Werk Hwang Sun-wons, schildert die psychologische Welt eines Jungen vom Land und eines Mädchens ... Hören
#Musik verbindet Darbietungen von Jeongak 2019-06-26 Jeongak정악 oder auch Hofmusik wurde hauptsächlich von der Oberschicht der Joseon-Zeit genossen. Dafür kamen verschiedene ... Musik verbindet