#Literatur zum Hören Ha Geun-chan: „Die Schülerin“ 2020-01-07 Die Erzählung “Die Schülerin” von Ha Geun-chan beginnt damit, dass der Ich-Erzähler, der Schriftsteller Gang ... Hören
#Literatur zum Hören Choi Jae-hoon: „Die Geister“ 2019-12-24 Literaturkritikerin Jeon So-yeong:Die Hauptfigur Bill Murray zu nennen, ist clever. Den gleichnamigen Filmschauspieler kennen wir aus den ... Hören
#Musik verbindet Winterliche Stimmung und Klänge 2019-12-18 Zu Winteranfang fühlen sich viele kälter als mitten im Winter, denn sie zögern, wärmere Kleidung überzuziehen, um ... Musik verbindet
#Musik verbindet Meistersänger und ihre Romanzen 2019-12-11 Meistersänger Song Heung-rok송흥록, der Vater vom Dongpyeonje동편제 Pansori in den frühen 1800er Jahren, war so talentiert, dass ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Lee Tae-jun: „Die Krähen“ 2019-12-10 Die Erzählung „Die Krähen” handelt von Einsamkeit und Tod, geschildert aus Sicht eines erfolglosen Schriftstellers ... Hören
#Musik verbindet Das Wetter in den Gugak-Stücken 2019-12-04 Die verschiedenen Regionen in Korea haben jeweils ihre eigenen Versionen vom Arirang. Unter ihnen gilt als ältestes Lied das „Jeongseon ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Oh Jung-hee: „Der Bronzespiegel“ 2019-12-03 Oh Jung-hees „Der Bronzespiegel“ ist die Geschichte eines älteres Ehepaares, das mit der Erinnerung an seinen einzigen Sohn ... Hören
#Musik verbindet Meistersänger Park Chun-jae 2019-11-27 Zum ersten Mal sahen die Koreaner eine Kamera gegen Ende der Joseon-Dynastie im frühen 20. Jahrhundert. Damals glaubte man noch, dass dieses ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Lee Sun-won: „Eunbiryeong“ 2019-11-26 Der Ich-Erzähler der Geschichte ist Schriftsteller und lebt getrennt von seiner Ehefrau. Er begegnet einer anderen Frau, zu der er allmählich ... Hören
#Musik verbindet Pansori Sugungga 2019-11-20 Die traditionelle koreanische Musik verändert sich nur langsam. Manchmal braucht es Jahre, bis ein neues Gugak-Stück bekannt und ... Musik verbindet