#Literatur zum Hören Park Wan-seo: „Die schwerste Zahnprothese der Welt” 2020-03-17 Litereturkritikerin Jeon So-yeong:Die Hauptfigur, Yeon-I's Mutter, und ihre Nachbarin scheinen unterschiedliche Hintergründe ... Hören
#Musik verbindet Geumgangsan 2020-03-11 Eine einzelne Pansori-Passage dauert in der Regel länger als 10 Minuten, zuweilen kann sie schon 30 Minuten beanspruchen. Umso wichtiger ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kang Shin-jae: „Nebel“ 2020-03-10 Seong-hye, die Hauptfigur, macht sich Gedanken darüber, wie sie ihrem Ehemann Hyeong-shik erzählen soll, dass eine Geschichte in ... Hören
#Musik verbindet Schwalben 2020-03-04 Der März ist der Monat, in dem offiziell der Frühling beginnt. Zu dieser Jahreszeit sind die Menschen für gewöhnlich voller ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Ji Ha-ryun: „Der Bergweg” 2020-03-03 Die Erzählung "Der Bergweg“ beschreibt den inneren Konflikt, den die Protagonistin Sun-jae erlebt, als sie von der Affäre ... Hören
#Musik verbindet Schamanistische Ritualmusik 2020-02-26 Mit dem Begriff „Gut“굿 werden koreanische schamanistische Rituale zusammengefasst, die einst als Aberglaube abgetan und ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kim Yu-jeong: „Frühling, Frühling” 2020-02-25 Kim Yu-jeongs "Frühling, Frühling" aus dem Jahr 1935, ist eine amüsante Kurzgeschichte über einen Konflikt ... Hören
#Musik verbindet Frühlingslandschaften 2020-02-19 Heute ist „usu“우수. Dieser Begriff setzt sich aus den chinesischen Schriftzeichen für Regen und Wasser zusammen und das Wort ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Bae Sang-min: “Tschüs, Harley” 2020-02-18 Literaturkritikerin Jeon So-yeong: Korea ist bekannt für seine hohen Bildungsstandards. Genauer gesagt, seine pädagogische ... Hören
#Musik verbindet Regionale Stile in der Musik 2020-02-12 So wie jede Region in Korea ihren eigenen Dialekt besitzt, so zeichnet sich auch die Musik durch regionale Eigenheiten aus, die auf die Herkunft ... Musik verbindet