Präsident Moon Jae-in hat angesichts der möglichen Streichung Südkoreas aus der weißen Liste der bevorzugten Exportziele durch Japan diese Woche beschlossen, seinen Sommerurlaub nicht wie geplant heute anzutreten.
Laut japanischen Medien wird Tokio am 2. August über die Streichung Südkoreas aus der weißen Liste entscheiden.
Als eine Folge dessen werden größere Schäden für südkoreanische Unternehmen befürchtet. Inmitten dieser Situation sagte Moon seinen fünftägigen Sommerurlaub ab, der am heutigen Montag beginnen sollte.
Es ist das erste Mal, dass Moon seinen Urlaub absagte. Laut einem leitenden Beamten des Präsidialamtes traf der Staatschef die Entscheidung, obwohl es auch die Meinung gab, dass er trotzdem Urlaub machen sollte.
Dies zeigt offenbar, dass der Präsident Japans zusätzliche Maßnahmen zur wirtschaftlichen Vergeltung sehr ernst nimmt und dagegen vorgehen will.
Als weitere Einflussfaktoren werden die jüngsten Starts ballistischer Raketen durch Nordkorea und der Nachtragshaushalt vermutet.