Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Südkoreas Pro-Kopf-Einkommen erreichte nach neuem Basisjahr bereits 2017 30.000 Dollar

Write: 2019-06-04 09:17:06

Thumbnail : KBS News

Südkoreas Bruttonationaleinkommen pro Kopf hat nach den neuen Kriterien bereits im Jahr 2017 die 30.000-Dollar-Schwelle übertroffen.

Das durchschnittliche Jahreswachstum des Bruttoinlandsprodukts im Zeitraum von 2001 bis 2018 wurde um 0,2 Prozentpunkte nach oben korrigiert.

Das sei das Ergebnis des Wechsels des Basisjahres für die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung von 2010 auf 2015, teilte die Koreanische Zentralbank am Dienstag mit. Südkorea legt alle fünf Jahre ein neues Bezugsjahr fest.

Nach dem neuen Basisjahr stieg das Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2017 von 29.745 Dollar um 1.990 auf 31.734 Dollar. Bisher war davon ausgegangen worden, dass Südkorea im Jahr 2018 die 30.000-Dollar-Schwelle erreichte. Das Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2018 wurde von 31.349 Dollar auf 33.434 Dollar nach oben korrigiert.

Somit verkürzte sich die Dauer von zwölf auf elf Jahre, die Südkorea beim Pro-Kopf-Einkommen nach dem Erreichen von 20.000 Dollar für das Erreichen von 30.000 Dollar benötigte. Südkorea hatte 2006 die 20.000-Dollar-Marke übertroffen.

Das durchschnittliche Jahreswachstum des realen BIP im Zeitraum von 2001 bis 2018 erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent.

Das nominale BIP im Jahr 2015, dem neuen Basisjahr, wurde um 94 Billionen Won auf 1.658 Billionen Won nach oben korrigiert.

Die Zunahme der Wirtschaftsleistung führte die Notenbank auf ergänzte Verwaltungsdaten und Verbesserungen bei den Schätzungsmethoden zurück.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >