Die Lebenserwartung der Südkoreaner ist auf 82,7 Jahre gestiegen.
Das waren im Schnitt 0,3 Jahre mehr als 2016, berichtete das Statistische Amt.
Im Falle der letztes Jahr geborenen Jungen beträgt die Lebenserwartung 79,7 Jahre, bei den Mädchen 85,7 Jahre. Bei den Jungen verlängerte sich die statistische Lebenserwartung um 0,4 Jahre, bei den Mädchen um 0,3 Jahre.
Die Geschlechterdifferenz bei der Lebenserwartung verringerte sich damit um 0,1 Jahre auf sechs Jahre, nachdem sie 1985 mit 8,6 Jahren den höchsten Wert erreicht hatte.
Die Südkoreaner können damit im Schnitt auf ein längeres Leben hoffen als der Schnitt der Menschen in den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Lebenserwartung der südkoreanischen Jungen liegt 1,7 Jahre über dem OECD-Durchschnitt, die der Mädchen 2,4 Jahre über dem Durchschnitt.