Die Industrieproduktion ist im August den zweiten Monat in Folge gestiegen.
Einem Bericht des Statistikamtes zufolge legte die gesamte Industrieproduktion im August um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat zu.
Als Grund wird unter anderem der Anstieg der Fahrzeugproduktion genannt. Diese wuchs um 21,8 Prozent im Vormonatsvergleich dank der verbesserten Ausfuhren nach Nordamerika und in den Nahen Osten sowie des frühzeitigen Abschlusses von Tarifverhandlungen. Der Anstieg entspricht dem größten Zuwachs seit August 2013.
Dagegen verlaufen die Entwicklungen bei den Investitionen weiterhin ungünstig. Die Anlageinvestitionen schrumpften um 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Trend geht seit sechs Monaten stets abwärts. Es ist somit die längst anhaltende Negativentwicklung in diesem Bereich seit 1998.