Der Wert der im ersten Halbjahr versteigerten Kunstwerke hat 103 Milliarden Won (91,7 Millionen Dollar) erreicht.
Das teilte der Koreanische Verband für die Schätzung von Kunstpreisen mit. Der Verband untersuchte die Ergebnisse der von neun koreanischen Auktionsfirmen im ersten Halbjahr durchgeführten Versteigerungen.
Der beliebteste Künstler war der verstorbene Maler Kim Whan-ki. Seine Werke wurden für insgesamt 21,4 Milliarden Won (19 Millionen Dollar) verkauft. Den höchsten Preis erzielte ein in roter Farbe gepunktetes Gemälde, das im Mai zu einem Preis von 8,5 Milliarden Won (7,6 Millionen Dollar) verkauft wurde. Das ist auch der Auktionspreisrekord unter den südkoreanischen Kunstwerken.
Hinter Kim folgten Lee U-fan mit acht Milliarden Won (7,1 Millionen Dollar) und der verstorbene Maler Lee Jung-seob mit sieben Milliarden Won (6,2 Millionen Dollar).