Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Parlament verabschiedet Änderung von Mindestlohngesetz

Write: 2018-05-29 08:21:42

Thumbnail : YONHAP News

Die Nationalversammlung hat eine Änderung des Mindestlohngesetzes verabschiedet.

Zum Abschluss der Sondersitzungsperiode im Mai stimmten nach einstündiger Debatte 160 von 198 anwesenden Parlamentariern für das Gesetz. Es gab 24 Gegenstimmen und 14 Enthaltungen.

Gemäß den Änderungen werden reguläre Boni, die einen Anteil von 25 Prozent des Mindestlohns übertreffen und Sozialzuschüsse sowie Fahrtkosten in Höhe von über sieben Prozent des Mindestlohns bei der Berechnung des Mindestlohns berücksichtigt.

Die führende Oppositionspartei Freiheitspartei Koreas und die kleinere oppositionelle Bareunmirae-Partei riefen zur Verabschiedung der Novelle auf. Sie argumentierten, dass der höhere Mindestlohn die Belastungen für kleine und mittlere Unternehmen vergrößert habe, während einige Spitzenverdiener davon profitierten.

Die Abgeordneten der regierenden Minjoo-Partei Koreas machten sich ebenfalls für eine Verabschiedung der Gesetzesänderung stark, da der Schutz von Familien mit niedrigem Einkommen beabsichtigt werde.

Die Gerechtigkeitspartei und die Partei für Demokratie und Frieden hingegen forderten eine Ablehnung des Änderungsentwurfs.

Gewerkschaften lehnen die Änderung ab, da sie einen Schritt zurück in der Mindestlohnpolitik darstelle. Damit würde die Wirksamkeit der Mindestlohnanhebung um 16,4 Prozent auf 7.530 Won im Januar unterwandert, hieß es.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >