Nordkoreas Parlament hat heute bekannt gegeben, am 5. Mai wieder auf die Seouler Standardzeit umzuschalten.
"Rodong Sinmun", die Zeitung der Arbeiterpartei, schrieb, dass das Präsidium der Obersten Volksversammlung beschlossen habe, ein Dekret anzunehmen, nach dem die Uhren in beiden Koreas wieder gleich gestellt werden.
Das Kabinett und die zuständigen Ministerien würden Schritte auf der Arbeitsebene einleiten, um das Dekret umzusetzen.
Machthaber Kim Jong-un hatte beim Korea-Gipfel am vergangenen Freitag überraschend angeboten, wieder dieselbe Uhrzeit einzuführen wie im Süden.
Kim habe sich beim Anblick der zwei Uhren im Haus des Friedens, eine für die Seouler Zeit und eine für die Pjöngjanger Zeit, traurig gefühlt, schrieb die Zeitung.
Nordkorea hatte im August 2015 seine eigene Standardzeit eingeführt und die Uhren um 30 Minuten zurückgestellt. Damit sollte ein Überbleibsel der japanischen Kolonialherrschaft in Korea beseitigt werden.