Präsident Moon Jae-in, der zurzeit die Vereinigten Arabischen Emirate besucht, nimmt am Montag an einer Feier anlässlich der Fertigstellung eines Reaktors am Atomkraftwerk Barakah teil.
Das Atomkraftwerk Barakah wird nach dem Vorbild eines koreanischen Reaktormodells gebaut. Dies markiert den ersten AKW-Export Südkoreas, der im Jahr 2009 zur Regierungszeit von Ex-Präsident Lee Myung-bak zustande kam.
Bis 2020 werden vier Reaktorblöcke mit einer Gesamtleistung von 5,6 Gigawatt gebaut, dafür werden insgesamt 21 Billionen Won oder 19,4 Milliarden Dollar eingesetzt.
Der Kronprinz von Abu Dhabi, Muhammad bin Zayid Al Nahyan, lud Präsident Moon zur Zeremonie zur Fertigstellung des ersten Reaktors am Montagnachmittag ein. Moon wird dabei die Überlegenheit der südkoreanischen Technologie loben und Arbeiter vor Ort ermutigen.
Bei dem Spitzentreffen am Sonntag einigten sich Präsident Moon und der Kronprinz darauf, die Beziehungen zwischen beiden Staaten auf die Ebene einer speziellen strategischen Partnerschaft zu heben.
Vereinbart wurde zudem, ein bilaterales Diskussionsgremium auf Vizeaußen- und -verteidigungsministerebene zu gründen und strategische Gespräche zwischen den Außenministern zu beleben. Beide Länder wollen dadurch offizielle Diskussionen über die Umsetzung eines Militärabkommens aufnehmen, das zur Regierungszeit von Lee Myung-bak abgeschlossen worden war.