In Südkorea haben selbstfahrende Autos erfolgreich eine Probefahrt auf einem 190 Kilometer langen Autobahnabschnitt unternommen.
Nach Angaben von Hyundai Motor am Sonntag fuhren fünf autonome Autos, darunter drei Wasserstoff-Elektroautos und zwei G80-Fahrzeuge der Marke Genesis, am Freitag erfolgreich von Seoul bis Pyeongchang. Die Spitzengeschwindigkeit betrug 110 Stundenkilometer.
Die Modelle entsprechen dem Level 4 des autonomen Fahrens gemäß den Standards von Society of Automotive Engineers (SAE) der USA. Level 4 stellt die Vollautomatisierung dar, bei der das System die Fahrt in aller Situation unter bestimmten Bedingungen kontrolliert, ohne dass der Fahrer sich einmischt. Es handelt sich um das zweithöchste Niveau der Automation.
Während der autonomen Fahrt kann der Fahrer beispielsweise eine Zeitschrift lesen und fotografieren.
Südkorea hat jedoch noch einen Rückstand auf die Marktführer wie Google aufzuweisen. Das Land hat einen Nachholbedarf an Sensoren und der Technologie auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Für das Ziel der Kommerzialisierung bis 2030 ist der Aufbau der Infrastruktur eine weitere Aufgabe.