US-Präsident Donald Trump hat eine neue Sicherheitsstrategie vorgestellt und will sich um die Nordkorea-Bedrohung kümmern.
Im Zentrum der neuen Sicherheitsstrategie stehen der Schutz des Heimatlandes und die Förderung des amerikanischen Wohlstands.
Trump stellte sein 55-seitiges Strategiepapier am Montag in einer Rede in Washington vor. Einen Schwerpunkt bildete die Rivalität mit wie es hieß revisionistischen Mächten wie China und Russland und die von Schurkenstaaten wie Nordkorea und Iran sowie Terrorgruppen ausgehende Gefahr.
Nordkorea lasse die eigene Bevölkerung hungern, aber habe hunderte von Millionen Dollar für Atom-, Chemie- und Biowaffen ausgegeben, heißt es in dem Strategiepapier. Das US-Staatsoberhaupt sicherte zu, sich um Nordkoreas Bedrohung mit Atomwaffen und Raketen zu kümmern. Die USA seien bereit, mit überwältigender Stärke auf nordkoreanische Aggressionen zu reagieren und wollten die Optionen verbessern, mit denen sich eine Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel erzwingen lasse.
Die USA und ihre Verbündeten wollten alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Denuklearisierung zu erreichen und sicherzustellen, dass das nordkoreanische Regime die Welt nicht bedrohen könne, sagte Trump.
Auch heißt es in dem Dokument, dass Russland und China Amerikas Macht, Einfluss und Interessen herauszufordern versuchten und Sicherheit und Wohlstand der USA aushöhlen wollten.
Die USA wollten darüber hinaus enge Beziehungen mit Taiwan aufrechterhalten und südamerikanische Staaten angesichts eines wachsenden chinesischen Einflusses unterstützen.