Japan hat Anzeichen für eine eventuelle Vorbereitung eines neuen Raketentests in Nordkorea aufgespürt.
Die japanische Regierung habe Funksignale wahrgenommen, die anscheinend mit Vorbereitungen für den Start einer ballistischen Rakete in Nordkorea zusammenhängen, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf mehrere Regierungsvertreter. Ein Beamter sagte, dass ein Raketenstart binnen einigen Tagen denkbar wäre.
Die südkoreanischen Streitkräfte stellten ebenfalls entsprechende Anzeichen fest. Am Montag setzte Nordkorea ein Radar für die Verfolgung der Flugbahn einer abgeschossenen Rakete in Betrieb. Zudem wurden erhöhte Kommunikationsaktivitäten an seinem Raketenstützpunkt beobachtet.
Die südkoreanische Regierung verschärft demnach die Überwachung und tauscht mit den USA und Japan relevante Informationen aus.
Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums sagte vor der Presse, dass die Möglichkeit eines Raketentests in Nordkorea weiter mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werde.
Nordkorea unternahm im September seinen letzten Raketentest und seitdem keinen Versuch mehr. Da die USA Nordkorea jüngst wieder auf ihre Liste der Terror-Unterstützerstaaten setzten, wird mit einer neuen Provokation gerechnet.