Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Pilotprojekt für Umsetzung des Sterbehilfegesetzes beginnt

Write: 2017-10-23 09:09:22

Ein Pilotprojekt für die Umsetzung des Gesetzes für ein Sterben in Würde hat heute begonnen.

Das Gesetz zu Entscheidungen über lebensverlängernde Maßnahmen für im Sterben liegende Patienten tritt im kommenden Jahr vollumfänglich in Kraft. Das Gesetz erlaubt Patienten, auf lebensverlängernde Maßnahmen zu verzichten, sollten zwei Ärzte unabhängig voneinander feststellen, dass der Patient im Sterben liegt.

Im Rahmen des Pilotprojekts finden Beratungen für eine vorherige Absichtserklärung für den Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen und deren Registrierung statt. Daran dürfen sich alle über 19-Jährigen beteiligen, unabhängig davon, ob eine Erkrankung vorliegt oder nicht. Eine weitere Maßnahme des Projekts stellt die Erstellung und Umsetzung von Plänen für lebensverlängernde Maßnahmen dar.

An dem Pilotprojekt beteiligen sich 13 Krankenhäuser und Stiftungen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >