Das US-Finanzministerium hat Südkorea nicht als Währungsmanipulator eingestuft.
Das südkoreanische Finanzministerium teilte heute mit, dass die USA in ihrem am Dienstag veröffentlichten Halbjahresbericht kein Land als Währungsmanipulator gebrandmarkt hätten. Südkorea bleibe jedoch auf der Beobachtungsliste.
Unter Beobachtung stehen auch China, Japan, Deutschland und die Schweiz. Taiwan wurde von der Beobachtungsliste gestrichen, da die taiwanische Regierung nach Auffassung der USA ihre Einmischung in die Währungspolitik verringert habe.
Südkorea steht auf der Liste, seit der erste Bericht dieser Art von der Trump-Regierung erstellt wurde.