Die Regierung hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr festgelegt.
Der Haushaltsplan wurde heute auf der Kabinettssitzung beschlossen und wird am 1. September dem Parlament eingereicht.
Der Haushalt beträgt 429 Billionen Won oder 380 Milliarden Dollar. Das ist 7,1 Prozent (28,4 Billionen Won) mehr als der diesjährige Etat und entspricht dem größten Zuwachs seit neun Jahren.
Das Budget für die Bereiche Gesundheit, Soziales und Arbeit soll demnach um 12,9 Prozent auf 146,2 Billionen Won oder 130 Milliarden Dollar steigen. Das ist der bisher größte Zuwachs.
Das Bildungsbudget wurde um 11,7 Prozent auf 64,1 Billionen Won oder 56,8 Milliarden Dollar gesteigert. Der Verteidigungsetat wurde um 6,9 Prozent, damit so stark wie seit neun Jahren nicht mehr, auf 43,1 Billionen Won oder 38,2 Milliarden Dollar aufgestockt.
Demgegenüber wurde der Infrastrukturhaushalt um 20 Prozent auf 17,7 Billionen Won oder knapp 16 Milliarden Dollar gesenkt. Das entspricht der bisher größten Kürzung. Der Etat für Kultur, Sport und Tourismus wurde auf 6,3 Billionen Won oder 5,6 Milliarden Dollar, damit 8,2 Prozent weniger, festgesetzt.
Nach Projekten betrachtet wurde das Budget für Arbeitsplätze um 12,4 Prozent auf 19,2 Billionen Won oder 17 Milliarden Dollar aufgestockt.
Das Haushaltsdefizit wird nächstes Jahr voraussichtlich um eine Billion Won verglichen mit dem laufenden Jahr auf 29 Billionen Won oder 25,7 Milliarden Dollar steigen. Die Staatsschulden werden um 39 Billionen Won auf 709 Billionen Won oder 629 Milliarden Dollar zunehmen.