Ungeachtet der Besorgnis, dass 50.000-Won-Scheine die Schattenwirtschaft fördern könnten, verwenden immer mehr Südkoreaner die Geldscheine mit dem höchsten Nennwert.
Der Gesamtwert der im Umlauf befindlichen 50.000-Won-Scheine hat nach Angaben des Finanzministeriums erstmals seit ihrer Einführung vor acht Jahren die Marke von 80 Billionen Won übertroffen.
Mit Stand von Ende Juli sind 50.000-Won-Scheine im Wert von 80,3 Billionen Won (71 Milliarden Dollar) im Umlauf. Allein im ersten Halbjahr legte der Wert um mehr als 4,5 Billionen Won (knapp vier Milliarden Dollar) zu. Der Wert der 50.000-Won-Scheine entspricht somit fast 80 Prozent des Gesamtwerts der umlaufenden Banknoten.
Die Rücklaufquote ist allerdings verglichen mit dem Vorjahr um mehr als zehn Prozentpunkte auf 61,8 Prozent gestiegen.