US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch (Ortszeit) ein Gesetz für Sanktionen gegen Nordkorea, Russland und Iran unterschrieben.
Das teilten Mitarbeiter des Weißen Hauses mit. Die Unterschrift erfolgte sechs Tage nach der Billigung im Senat.
Das Gesetz sieht eine Importblockade für Rohöl und Ölprodukte für Nordkorea und ein Verbot des Handels mit Arbeitskräften und Waren zwischen Nordkorea und anderen Ländern vor.
Gegen Russland wurde der Hackingfall zur Einmischung in die US-Präsidentenwahl als Grund für die Sanktionen angeführt. Ölgeschäfte russischer Unternehmen in den USA und Europa werden stärker eingeschränkt. Zu den Sanktionen gegen Iran gehört ein Waffenembargo im Zusammenhang mit der Entwicklung ballistischer Raketen.
Trump sagte bei der Unterschrift, das Gesetz sei eine eindeutige Botschaft der US-Amerikaner, dass gefährliche und destablisierende Handlungen des Irans und Nordkoreas nicht geduldet würden.
Er befürworte harte Maßnahmen, mit denen schlechte Handlungen durch die Schurkenregime in Iran und Nordkorea bestraft und verhindert würden. Deshalb habe er seit dem Amtsantritt starke neue Sanktionen gegen Iran und Nordkorea umgesetzt, hieß es weiter.