Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Regierung legt weitere Maßnahmen zum Immobilienmarkt vor

Write: 2017-08-02 13:53:22

Die Regierung hat heute zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung des Immobilienmarktes bekannt gegeben.

Die Regierung erklärte alle 25 Bezirke der Hauptstadt Seoul, Gwacheon in der Provinz Gyeonggi und die Stadt Sejong zu Zonen mit überhitzter Spekulation. Elf Stadtbezirke Seouls und Sejong wurden zusätzlich als Spekulationszonen eingestuft und werden zusätzlichen Regulierungen unterliegen.

Für eine Zone mit überhitzter Spekulation gelten insgesamt 14 Restriktionen. Dazu zählt die Senkung des Verhältnisses der Schulden zum Einkommen (DTI) und des Beleihungsauslaufs (LTV) auf bis zu 40 Prozent.

Wer mehrere Häuser besitzt, muss nun mehr Steuern zahlen. Beim Besitz von zwei Wohnungen steigt der Steuersatz für den Veräußerungsgewinn um zehn Prozentpunkte auf bis zu 50 Prozent. Bei mehr als drei Wohnungen erhöht sich der Steuersatz um 20 Prozentpunkte auf bis zu 60 Prozent.

Die Regierung hatte bereits am 19. Juni Maßnahmen zur Stabilisierung des Immobilenmarktes bekannt gegeben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >