Das Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal verlangsamt.
Laut der Koreanischen Zentralbank wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal nach ersten Schätzungen um 0,6 Prozent im Vorquartalsvergleich auf 386,56 Billionen Won (347 Milliarden Dollar). Das Wachstum verlangsamte sich um 0,5 Prozentpunkte gegenüber 1,1 Prozent im Auftaktquartal.
Das BIP-Wachstum hatte seit dem Schlussquartal 2015 das sechste Quartal in Folge die Ein-Prozent-Schwelle unterschritten, bis im ersten Quartal dieses Jahres ein Wert von 1,1 Prozent verzeichnet wurde.
Im zweiten Quartal legte der private Konsum um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu, das ist der größte Zuwachs seit dem Schlussquartal 2015. Die Bauinvestitionen wuchsen um ein Prozent, die Anlageinvestitionen um 5,1 Prozent.
Demgegenüber schrumpften die Exporte um drei Prozent. Die Importe gingen um ein Prozent zurück.