Ein Südkoreaner wird die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) leiten.
Der Chef der Hafenbehörde von Busan Lim Ki-tack wurde am Dienstag zum neuen Generalsekretär der UNO-Behörde gewählt. Er setzte sich in der Abstimmung am Hauptsitz in London gegen fünf Konkurrenten durch. In der fünften Abstimmungsrunde gewann er gegen den Kandidaten aus Dänemark.
Der 59-Jährige erklärte anschließend in einem Interview mit dem südkoreanischen Fernsehen KBS, dass er sein Bestes für eine sichere Fahrt von Schiffen und den Schutz der maritimen Umwelt geben wolle.
Lim arbeitet seit 1985 für nationale Behörden im Bereich der Seefahrt. Zwischen 2002 und 2005 war er Mitglied des IMO-Unterausschusses "Umsetzung durch Flaggenstaaten".
Präsidentin Park Geun-hye gratulierte unterdessen dem künftigen IMO-Generalsekretär. Sie unterstütze ihn in seinem Vorhaben, die Rolle Südkoreas als führender Staat im Bereich des Schutzes der maritimen Sicherheit und Umwelt zu stärken, hieß es in einem Glückwunschtelegramm.
Lims vierjährige Amtszeit beginnt im nächsten Jahr.