Die Regierung will das Pilotprojekt der Telemedizin von derzeit 18 auf 140 Einrichtungen erweitern.
Das teilten sechs Ministerien, darunter das Gesundheitsministerium, bei einer gemeinsamen Presseveranstaltung mit.
Mit Einsatz von neun Milliarden Won oder 8,2 Millionen Dollar werde das Pilotprojekt dieses Jahr auf insgesamt 140 Einrichtungen, darunter medizinische Einrichtungen, Truppeneinheiten und Schiffe auf hoher See, erweitert.
Das Projekt wurde letztes Jahr eingeführt, jedoch lediglich in 18 Praxen und Gesundheitszentren.
Das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass allein in Praxen und Gesundheitszentren 1.800 Personen diesen Dienst in Anspruch nehmen könnten.
Die Kooperation bei der Telemedizin zwischen 50 Notaufnahmen in ländlichen Gebieten und Fischfanggebieten und sieben Krankenhäusern in Großstädten wird ebenfalls in Schwung gebracht. Die Regierung will durch die Einführung einer gesonderten Krankenversicherungsgebühr hierfür die Qualität des medizinischen Angebots für Patienten in solchen Gebieten verbessern.