Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Regierungspartei kündigt Wandel in der Wohlfahrtspolitik an

Write: 2015-02-04 13:46:46

Die regierende Saenuri-Partei (SP) unternimmt Schritte für einen Wandel in der Wohlfahrtspolitik.

Damit will die SP die Regierungspolitik für mehr Sozialleistungen ohne Steuererhöhung auf Parteiebene korrigieren.

Ein nationaler Konsens sei erforderlich, ob man misslungenen Vorbildern Europas oder Japans folgen oder ein für Südkorea maßgeschneidertes neues Modell ausarbeiten soll. Mit diesen Worten betonte Parteichef Kim Moo-sung bei einer Parteisitzung die Notwendigkeit der Umstrukturierung der Wohlfahrtspolitik.

Unterdessen sagte der Vorsitzende des SP-Ausschusses für Politikplanung Won Yoo-cheol in einem Radioprogramm, man müsse auch kostenloses Schulessen und die Finanzierung der Kinderbetreuung vollständig überprüfen.

Dafür will SP eine parteiinterne Organisation einrichten, die sich mit den Lebensverhältnissen der Bürger beschäftigen soll. 

Mehr Sozialleistungen ohne Steuererhöhung war eines der wichtigsten Wahlversprechen der Präsidentin Park Geun-hye.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >