Die Pro-Kopf-Steuerlast für die Südkoreaner ist in den letzten fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen.
Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zahlten die Südkoreaner 2013 Steuern von im Schnitt 6.314 Dollar pro Kopf. Das waren 25 Prozent mehr verglichen mit 2008, als die Summe bei 5.051 Dollar lag.
Sie ergibt sich aus der Division der Steuern und Sozialabgaben durch die Bevölkerungszahl.
Damit verbuchte Südkorea den viertgrößten Zuwachs der Steuerlast unter 29 OECD-Ländern. Hinsichtlich der Höhe der Pro-Kopf-Steuerlast rangierte das Land jedoch auf Platz 24.
Der Anteil der Steuereinnahmen am Bruttoinlandsprodukt betrug im OECD-Schnitt 34,1 Prozent. In Südkorea lag die Quote mit 24,3 Prozent auf dem drittniedrigsten Niveau.