Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Hohe Erwerbsbeteiligung der Senioren in Südkorea

Write: 2014-11-25 09:34:48

Die Erwerbsbeteiligung der alten Menschen in Südkorea ist mehr als doppelt so hoch wie in führenden Industrieländern.

Das teilte das Koreanische Wirtschaftsforschungsinstitut KERI mit.

Mit Stand von 2012 betrug die Erwerbsbeteiligung der Koreaner im Alter von 65 Jahren oder älter 42 Prozent bei den Männern und 23 Prozent bei den Frauen. Der Durchschnitt von sieben in puncto Beschäftigung führenden OECD-Staaten, darunter die USA, Deutschland, Japan und Kanada, lag bei 20 und elf Prozent.

Die Erwerbsbeteiligung bei Frauen von 25 bis 54 Jahren war mit 63 Prozent 13 Prozentpunkte niedriger als der Durchschnitt der sieben Staaten. Demgegenüber betrug der Wert bei den Männern 91 Prozent und war damit fast so hoch wie das Niveau in diesen Ländern.

Das Institut betonte, es sei dringend erforderlich, Brüche in der Erwerbsbiografie der Frauen zu verhindern. Außerdem wurde gefordert, Sozialmaßnahmen für arbeitssuchende Senioren zu erweitern und ihnen maßgeschneiderte Arbeitsstellen anzubieten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >