Die Chancen für die Aufnahme von Nongak, die traditionelle koreanische Bauernmusik, in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit stehen gut.
Das Unterkomitee für die Prüfung im Zwischenstaatlichen Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes habe einstimmig die Aufnahme von Nongak in die Liste empfohlen, teilte die südkoreanische Behörde für Kulturerbe am Mittwoch mit.
Das Unterkomitee habe auch die Aufnahme von nordkoreanischen Variationen des koreanischen Volkslieds Arirang empfohlen, hieß es.
Eine endgültige Entscheidung wird bei der Sitzung des Zwischenstaatlichen Komitees im November in Paris gefällt. Empfehlungen des Unterkomitees für die Neuaufnahme werden laut der Behörde gewöhnlich akzeptiert.
Sollte die Neuaufnahme von Nongak gelingen, wird Südkorea insgesamt 17 Kulturgüter auf der Liste des immateriellen Kulturerbes haben.