Die Regierung hat auf einer Sitzung der für Wirtschaftsfragen zuständigen Minister Folgemaßnahmen zu dem Beschluss angekündigt, die Berufstätigkeit von Frauen und Teilzeitbeschäftigung zu fördern.
Unternehmen, die Betreuungseinrichtungen für Kinder einrichten und der Lokalregierung zur Verfügung stellen, soll ein bestimmtes Kontingent an Plätzen für Kinder von Mitarbeitern freigehalten werden.
Auch sollen ab März Tagesstätten und Kindergärten innerhalb von Behörden oder öffentlichen Einrichtungen Kinder von außerhalb aufnehmen, wenn Plätze frei sind.
Damit mehr Frauen nach dem Mutterschaftsurlaub ins Berufsleben zurückkehren, will die Regierung die Unterstützung für den Arbeitgeber um 100.000 Won (etwa 94 Dollar) anheben, sollten die Unternehmen kürzere Arbeitszeiten für Rückkehrerinnen ermöglichen.
Auch wurden Wege vorgestellt, wie flexible Teilzeitbeschäftigung gefördert werden kann. Teilzeitbeschäftigte, die für zwei Arbeitgeber arbeiten, dürfen künftig die geleisteten Arbeitsstunden für die Sozialversicherung komplett anrechnen lassen.
Auch will der Staat selbst mehr Teilzeitbeschäftigte einstellen. 4.800 öffentlich Bedienstete sollen bis 2017 in Teilzeit angestellt werden.