Präsidentin Park Geun-hye will trotz Nordkoreas Provokationen in letzter Zeit die Tür für den Dialog offen halten.
Südkorea wolle entschlossen gegen Provokationen vorgehen, jedoch die Tür für den Dialog offen halten, sagte Park bei der zweiten Sitzung des Komitees zur Vorbereitung der Wiedervereinigung.
Es sei sehr gefährlich, angesichts des ambivalenten Verhaltens Nordkoreas durch ein verfrühtes Urteil die Umstände der innerkoreanischen Beziehungen zu ändern. Für die Entspannung und Frieden auf der koreanischen Halbinsel müsse der Dialog fortgesetzt werden, betonte Park.
Der ranghohe Regierungskontakt sollte zur Gelegenheit für eine Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen gemacht werden. Die Angelegenheit bezüglich der Sanktionen gegen Nordkorea sollten die zuständigen Behörden durch aufrichtige Gespräche klären. Für eine aufrichtige Wiedervereinigung der Nation sollte strikt dagegen vorgegangen werden, dass die innerkoreanischen Beziehungen für politische Motive benutzt würden, forderte die Präsidentin.
Park sagte weiter, dass für die Verbesserung der Lebensqualität der Nordkoreaner die Hilfe für sie nicht nur auf humanitärer Ebene sondern auch hinsichtlich der Menschenrechte erweitert werden müsse.