Südkorea und Kanada haben offiziell ein bilaterales Freihandelsabkommen (FHA) unterzeichnet.
Beide Länder vereinbarten zudem, aus diesem Anlass ihre Beziehungen zur strategischen Partnerschaft hochzustufen.
Eine entsprechende gemeinsame Erklärung nahmen Südkoreas Präsidentin Park Geun-hye und Kanadas Premierminister Stephen Harper nach ihrem Spitzengespräch am Montag (Ortszeit) in Ottawa an.
Park und Harper begrüßten den Abschluss des Freihandelspaktes und sagten, dass dies beiden Ländern eine historische Gelegenheit bieten werde, ihren Wohlstand zu vergrößern. Der Freihandelspakt sieht vor, dass innerhalb von zehn Jahren die Zölle für 99 Prozent der bilateral gehandelten Güter gänzlich abgeschafft werden.
Beide vereinbarten, durch die strategische Partnerschaft ihre Kooperation in den Bereichen Energie und Ressourcen sowie Forschung und Entwicklung des Nordpolargebiets zu verstärken und auch in globalen Angelegenheiten enger zu kooperieren.
Park und Harper bestätigten außerdem die Unterstützung für den von Seoul angestrebten Prozess zur Vertrauensbildung auf der koreanischen Halbinsel und das Konzept für Frieden und Kooperation in Nordostasien. Sie forderten von Nordkorea, auf sein Atomprogramm zu verzichten.
Außerdem wurden ein bilaterales Luftverkehrsabkommen, das die Liberalisierung hinsichtlich des Flugverkehrs vorsieht, und neun Vorverträge, darunter einer für die Zusammenarbeit im Forstwesen, unterzeichnet.