Der Haushalt Südkoreas soll 2015 um 5,7 Prozent auf 376 Billionen Won oder 360 Milliarden Dollar steigen.
Einen entsprechenden Haushaltsplan beschloss die Regierung.
Der Etat wächst damit um 20,2 Billionen Won oder 19 Milliarden Dollar. Dies ist der größte Zuwachs seit der Finanzkrise 2008.
Die Regierung sei davon überzeugt, dass es wichtig sei, durch die Erweiterung der Staatsausgaben die Binnenkonjunktur und die Wirtschaftsdynamik zu beleben, hieß es zur Begründung.
Gemäß dem Plan wird erwartet, dass das Defizit um 8,1 Billionen Won oder knapp 7,8 Milliarden Dollar und die Staatsschulden um 43,1 Billionen Won oder 41 Milliarden Dollar zunehmen. Der Anteil der Staatsverschuldung am Bruttoinlandsprodukt wird mit 35,7 Prozent ein Rekordhoch erreichen.
Die Regierung will nach Diskussionen bei der Kabinettssitzung bis 23. September dem Parlament den Budgetplan vorlegen.