Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Taxifahrer sollen bei Ablehnung von Fahrgästen härter bestraft werden

Write: 2014-06-18 13:48:09

Die Regierung will künftig hart gegen Taxifahrer durchgreifen, die Fahrgäste wegen ihres Fahrtziels ablehnen.

Das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport teilte mit, dass ein entsprechender Gesetzentwurf vom Büro zur Koordinierung der Staatspolitik gebilligt worden sei. Nach einer Prüfung im Ministerium für Gesetzgebung und auf der Kabinettssitzung werde die neue Regelung voraussichtlich Ende Juli in Kraft treten.

Das Gesetz sieht vor, dass einem Taxi-Fahrer ein Bußgeld von 600.000 Won oder 586 Dollar sowie eine Aberkennung der Lizenz drohen, sollte er innerhalb von zwei Jahren mindestens drei Mal bei der Verweigerung der Beförderung eines Fahrgasts oder der Forderung nach einer zu hohen Gebühr erwischt werden.

Beim ersten Mal droht eine Geldstrafe von 200.000 Won (195 Dollar), beim zweiten Verstoß werden 400.000 Won (390 Dollar) fällig, außerdem ruht die Lizenz für 30 Tage.

Taxiunternehmen werden je nach der Zahl der Verweigerung der Beförderung durch ihre Taxifahrer bestraft.

Nachdem das Gesetz im Februar angekündigt worden war, protestierte die Taxibranche gegen strenge Vorschriften. Das Ministerium habe unterdessen die Meinungen der Branche angehört und die Strafmaßnahmen etwas gelockert, hieß es.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >