Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat die Wachstumsprognose für Südkorea nach oben korrigiert.
Laut den am Dienstag veröffentlichten neuen Prognosen der OECD wird die südkoreanische Wirtschaft dieses Jahr um vier Prozent wachsen. Im vergangenen November war von 3,8 Prozent ausgegangen worden. Für das kommende Jahr wurde die Prognose um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent angehoben.
Als Grund für die Korrektur nach oben hieß es, dass Südkorea mit führenden Ländern wie Australien und Kanada bilaterale Freihandelsabkommen abgeschlossen habe und sein Export aufgrund der Erholungstendenzen der Weltwirtschaft voraussichtlich zunehmen werde.
Die OECD senkte zugleich die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft um 0,2 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent. Grund sei die zu erwartende Verlangsamung des Wachstums in Schwellenländern wie China.