Die Polizei hat ein Team gebildet, um Schäden durch Lärm wegen Kundgebungen und Demonstrationen zu verhindern.
Das Polizeipräsidium der Hauptstadt Seoul teilte am Dienstag mit, dass das aus 244 Polizisten bestehende Team feierlich seine Arbeit aufgenommen habe.
Nach einer Ausbildung werden Gruppen von je 16 Polizisten bei einer Kundgebung oder Demonstration eingesetzt. Sie werden nach dem Beginn einer Kundgebung zwei Mal den Lärmpegel messen. Sollte der Durchschnittswert einen bestimmten Grenzwert übertreffen, werden nach zwei weiteren Messungen Sanktionen eingeleitet.
Sollte trotz einer Warnung der Lärm über dem erlaubten Maße andauern, wird den Versammlungsteilnehmern befohlen, kein Sprachrohr mehr zu benutzen. Wird dem nicht Folge geleistet, können Polizisten Sprachrohre vorläufig sicherstellen und gegebenenfalls auch gerichtlich dagegen vorgehen lassen.
Einige Bürgerverbände begrüßten die Bildung des Teams, während andere Besorgnis über eine übertriebene Umsetzung der Regulierung ausdrückten.